

Aktuelles
Unsere Technik
Technische Daten der Fräsmaschinen
Typ | Hersteller | Verfahrwege | Steuerung |
Bearbeitungszentrum | Reckermann | 1000x450x300 | Heidenhain TNC 355 |
BAZ | Reckermann | 1000x350x300 | Heidenhain TNC 155 |
BAZ | DMG | 630x500x500 | Heidenhain TNC 426b |
BAZ | Hedelius | 800x800x600 | Heidenhain TNC 530 |
CAD Tauschformate/Datenformate
Wir arbeiten mit der Software der Firma Cimatron, womit wir in der Lage sind, nahezu alle Dateiformate zu verarbeiten.
Datentransfer/Datensicherheit
Wir verwenden im Wesendlichen drei Wege zur Übermittlung der Konstruktionsdaten:
- per eMail: versenden Sie Ihre Daten komprimiert und bei Bedarf verschlüsselt an info@pott-modellbau.de
- per Datenträger: sie können uns Ihre Daten auch auf Speichermedien wie USB-Sticks oder Speicherkarten zur Verfügung stellen.
Unsere Ausrüstung
CAD/CAM
Seit 1989 verwenden wir computerunterstütze Fertigungsverfahren. Inzwischen verfügt Pott Modellbau über zwei vollständige Computerarbeitsplätze und drei NC-gesteuerte Fräsmaschinen. Diese Ausrüstung garantiert höchste Genauigkeit beim Umsetzen von Zeichnungen oder Datensätzen. Wir verwenden die CAD/CAM Software Cimatron® in der aktuellsten Version. Wir sind also in der Lage, alle gängigen Dateiformate einzulesen.
Der Maschinenpark
Die neuesten und leistungsfähigsten Maschinen sind unsere Bearbeitungszentren der Firmen DMC und Hedelius. Hier werden die meisten 3D Konturen der Modelle, Formen und Prototypen gefertigt. Da alle wesentlichen Fertigungsschritte in einer Aufspannung durchgeführt werden können, liegen die Toleranz im Bereich von 1/100 mm. In folge dieser engen Toleranzen macht es Sinn, für größere Stückzahlen Formen mit vielfach Gravuren herzustellen oder mehrere gleiche Formen. Dabei unterscheiden sich die Abgüsse aus den einzelnen Gravuren oder Formen praktisch nicht mehr.
Die älteren Fräsmaschinen von Reckermann haben sich über die Jahre zum Dauerarbeitsplatz der Belegschaft entwickelt. Viele Handgriffe, die früher manuell auf konventionellen Bohr- und Fräsmaschinen erledigt wurden, können heute mit kleinen Programmen halbautomatisch auf den NC-Maschinenen programmiert und abgearbeitet werden. Das steigert sowohl Produktivität als auch Präzision in der Werkstatt. Zuletzt wurde die computergesteuerte Bearbeitung durch eine neue NC-Drehmaschine ergänzt, die für höchste Qualiät bei allen Arten von runden Kernen sorgt. Darüberhinaus gestattet die digitale Steuerung und Fertigung eine vollständige Reproduzierbarkeit. Gerade bei Verschleißteilen (z.B. kleine Kerne zum Vorgießen von Bohrungen o.ä.) muß oftmals innerhalb von kurzer Zeit Ersatz beschafft werden. Durch Archivierung alter Datensätzen sind wir in der Lage einen praktisch identischen Ersatz zu produzieren. Wir bieten mit unseren NC-Fräsmaschinen das gleiche Maß an Reproduzierbarkeit auch für Ersatzformen.
Neben dem modernen CAD-CAM-NC-Komplex verfügt Pott Modellbau über eine komplette Einrichtung, um auf klassischem Wege Holzmodelle zu bauen. Da aber die Gießereien zunehmend auf Kunststoff- und Metallmodelle setzen, verliert diese Einrichtung zusehens an Bedeutung.


